1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fahrschule Treffpunkt GmbH
Vertreten durch den Geschäftsführer Jens Mehmecke
In der Grund 7
38685 Langelsheim
Deutschland
E-Mailadresse: info@fahrschule-treffpunkt.de
Geschäftsführer/ Inhaber: Jens Mehmecke
Link zum Impressum: https://www.fahrschule-treffpunkt.de/impressum.php
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen, insbesondere bei:
- Nutzung des Online-Anmeldeformulars
- Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
- Besuch unserer Website (technische Daten, IP-Adresse)
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z. B. zur Durchführung Ihrer Fahrausbildung
- Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z. B. zur Beantwortung von Anfragen
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z. B. Aufbewahrungspflichten
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Sicherstellung der IT-Sicherheit
4. Datenverarbeitung bei Online-Anmeldung
Wenn Sie sich über unser Online-Formular anmelden, erheben wir die für den Vertragsabschluss notwendigen Daten (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, Führerscheinklasse, Kontaktdaten).
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vertragsdurchführung verarbeitet.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist, z. B. an:
- Prüfungsorganisationen (TÜV / DEKRA)
- Behörden (Fahrerlaubnisbehörde)
- IT- und Hosting-Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
6. Speicherung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
- Optionale Cookies (z. B. Analyse/Tracking) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung erteilen oder widerrufen.
8. Datensicherheit (SSL-Verschlüsselung)
Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. bei der Online-Anmeldung) zu schützen.
9. Ihre Rechte
Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.
11. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Aktualität und Änderung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025).
Wir behalten uns vor, die Erklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an technische Änderungen oder geänderte Rechtslagen anzupassen.